· 

Tabuthema Geld in der Spiritualität & was das mit Respekt zu tun hat.

Manchmal frage ich mich schon, wo das mit unserer Spiritualität noch so hinführen wird...

Auf der einen Seite zahlen Menschen 300.- für eine Nachmittagsveranstaltung, um sich –gemeinsam mit 1500 anderen Teilnehmern  – zwei Stunden beweihräuchern zu lassen.  Andererseits trauen sich Coaches / Heiler und viele andere in diesem Bereich, kaum noch das Wort Geld  überhaupt auszusprechen.

Ich möchte Dir von ein paar Menschen erzählen, die meinen, dass in der Spiritualität alles kostenlos und unverbindlich sei, weil  die Spirituellen ja so selbstlos und voller Liebe für alles und jeden seien.

 

Und so begegnen mir ab und zu (zum Glück sehr selten) Menschen, die der Meinung sind, dass eine verbindliche Zusage in der spirituellen Welt ja bestimmt nicht soooooo verbindlich sein könne. Das würde doch die „Freiheit“ irgendwie einschränken oder festlegen und das haben die Veranstalter bestimmt nicht ganz so verbindlich gemeint wies da geschrieben steht. Und wenn diese Personen dann zwei Tage vor dem Kurs absagen, sind sie völlig überrascht, dass dies nicht einfach kostenlos ist.

(Steht übrigens in meinen AGBs dass die Absage bis eine Woche vor dem Kurs gratis ist, danach fällt eine Gebühr an. Bei nicht Abmeldung wird der gesamte Betrag fällig.)

 

Und jetzt gibt es drei verschiedene, aber allesamt sehr amüsante Reaktionen auf diese Erkenntnis:

 

  1. Zum einen kommt dann ziemlich schnell die Aussage „Aber Du bist ja sensitiv!!“ Und dann kommt so etwas in die Richtung, dass man von mir schon erwartet hätte, dass ich es ja im Voraus schon hätte spüren oder wissen sollen dass diese Person gar nicht teilnehmen wird. (Und demzufolge eine Absage ja gar nicht zwingend nötig ist oder wie?)

Diese Art Humor finde ich einfach köstlich!  Und ja, ich könnte das. Wenn ich das aber für jede Sitzung, jeden Kurs und jeden einzelnen Teilnehmer machen würde, dann würde ich nicht mehr viel anderes tun.Also Sorry, ändert nichts daran, dass man verbindlich zugesagt hat.

 

2. Die nächste Reaktion ist der Vorwurf, dass es nicht sehr mitfühlend und offenherzig von mir sei, auf dieses Geld zu bestehen. Dass ich wohl noch sehr im Materiellen verhaftet sei, wenn ich auf diesen Betrag bestehen würde.

 

Das ganze Thema Geld wird in der spirituellen Welt dermassen tabuisiert, dass manche sich noch nicht mal mehr trauen, einen Preis für Ihre Leistungen zu verlangen. Sie nennen dass dann Ausgleich oder Energieausgleich. Denn Geld symbolisiert das alte System, ist ganz schrecklich materiell und bei den Esoterikern will man sich ja von allen materiellen Anhaftungen befreien. Aber egal wie sehr man sich das schön redet, bezahlt wird am Ende immer noch mit Banknoten,  unabhängig davon wie blumig man es umschreibt.

 

Und ich werde euch etwas preis-geben ;-) dass euch jetzt vielleicht schockieren wird: Egal wie hoch spirituell jemand auch sein mag, auch er bezahlt seine Rechnungen mit ganz normalem, irdischem Geld.

Mein Vermieter will Ende des Monats Schweizer Franken auf seinem Konto und nicht positive Energie in seinem System haben. Und die Frau an der Kasse will den fälligen Betrag der auf der Anzeige steht, und nicht eine gut gemeinte Standortbestimmung, für unsere Einkäufe bekommen.

 

3. Und dann gibt’s noch so eine spannende Reaktion wenn man gar nicht mehr weiter weiss: Dann holt man irgendwann die „Unspirituell-Keule“ raus. Ich sei wahrscheinlich überhaupt nicht spirituell da ich doch sehr auf meinem Recht beharre und wohl „geizig“ sein muss weil ich auf den Vertrag bestehe.

Aber wie oben schon erwähnt, verwende auch ich noch - ganz altmodisch -normales Geld um meinen Lebensunterhalt, Versicherungen und meiner Tochter neue Kleider zu bezahlen. Und solange dieses Finanzsystem noch läuft, wird sich daran auch nichts ändern.

 

Und die wirkliche Frage ist nicht, wie spirituell oder unspirituell ich eigentlich sei. Denn in Wahrheit  geht es tatsächlich um Anstand und Respekt.

 

Denn wenn man eine Sitzung gebucht hat und dann nicht erscheint, so habe ich die Zeit und Energie  trotzdem reserviert. Und jemand anderes muss länger auf seinen Termin warten, der froh gewesen wäre, er hätte diesen verstrichenen Termin haben können.

Und wenn man sich bei Kursen kurzfristig oder gar nicht abmeldet, so hat dies unter Umständen Auswirkungen auf die Übungen die ich mache oder eben - bei ungerader Teilnehmerzahl zum Beispiel - nicht machen kann. Ganz abgesehen davon, dass jemand anderes vielleicht sehr gerne den Kurs besucht hätte und jetzt diese Gelegenheit nicht nutzen konnte.

 

Selbst bei jedem Coiffeur Termin – um nur ein Beispiel zu nennen - ist ganz klar, dass man sich abmeldet wenn man den Termin nicht wahrnehmen kann. In jedem erdenklichen Lebensbereich ist selbstverständlich, dass man Vereinbarungen einhält oder  sich rechtzeitig abmelden muss. Wieso sollte das um Himmels willen nicht für den spirituellen Bereich  gelten?

 

Bei aller Nächstenliebe, bei all der Empathie und Grosszügigkeit die die meisten meines Berufsfeldes  jedem Menschen (und allem was ist) entgegen bringen; das heisst noch lange nicht, dass wir uns von diesen wenigen deswegen ausnutzen lassen müssen.

 

Und die Moral von der Geschichte: 

An alle Menschen, die respektvoll und anständig mit anderen umgehen, egal in welchem Bereich: Ein herzliches danke schön! Ihr macht diese Welt ein kleines bisschen heller. Ihr seid wunderbar!

 

An all jene, die sich kaum noch trauen für ihre Leistungen Geld zu  verlangen:

Stehe dazu, denn Du leistest wunderbare Arbeit! Du investierst Zeit und Energie in Deine Arbeit und hast demzufolge auch einen Lohn dafür verdient! Das ist weder egoistisch noch unspirituell sondern einfach ein Geben und Nehmen. Du bist Wunderbar!

 

Und an all jene, die es nicht für nötig halten sich abzumelden oder eine Rechnung zu bezahlen: Starte Deinen spirituellen Weg doch einfach damit, dass Du anfängst andere Menschen so zu behandeln, wie Du selber auch gerne behandelt werden würdest. Du bist wunderbar!

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Manuela (Montag, 01 April 2019 21:04)

    Herrlich und so treffend geschrieben liebe Nicole, herzensdank!! :-D